Alexandra Bachzetsis – SHOW TIME BOOK / BOOK TIME SHOW
Ari Marcopoulos
«Upstream»
Katalin Deér
«Herzbau»
Gernot Wieland
«Diebstahl und Gesänge»
Aaron Flint Jamison
«Ve 12/18»
Fredrik Værslev
«Tan Lines»
Andrea Büttner
«Beggars»
Uriel Orlow
«Theatrum Botanicum»
Lawrence Abu Hamdan
«[inaudible] A Politics of Listening in 4 Acts»
Stephen Prina
«Galesburg, Illinois+»
Petrit Halilaj
Marinella Senatore
«Building Communities»
David Renggli
Mathieu Copeland
«Choreographing Exhibitions»
Haroon Mirza
«A User's Manual»
Irene Kopelman
«The Exact Opposite of Distance»
Thomas Müllenbach
«Das ganze Leben»
Angus Fairhurst
«This does not last more than ten seconds»
Björn Dahlem
«Superspace»
Jochem Hendricks
«Legal Crimes»
Angelblood, Frédéric Post, Bruno Peinado, Saskia Olde Wolbers
«ANTI PURE»
«Gemeinschaft»
Frank und Patrik Riklin
«Das kleinste Gipfeltreffen der Welt»
Alex Hanimann
«Birdwatching»
Saskia Olde Wolbers
«Now That Part Of Me Has Become Fiction»
M. Rinderknecht/B. Magdy
«Dream On»
Jeremy Deller
«This is Us»
Andro Wekua
«That Would Have Been Wonderful»
Sean Snyder
Swiss Media Art International
«Mapping New Territories»
Michael Beutler, Katarzyna Jozefowicz, Phoebe Washburn
«The Bench»
«20 Jahre Kunsthalle St. Gallen»
Josef Felix Müller
«Malerei»
Jonas Dahlberg/Ján Mancuska
«The first Minute of the Rest of a Movie»
«MODUS»
Florian Pumhösl
«Animated Map»
«Umbau/Modification»
Ingo Giezendanner
«GRR33»
Mai-Thu Perret
«Land of Crystal»
Loris Gréaud
«A Critical Anthology on Cellar Door»
Erik Steinbrecher
«Buy Buy»
Gedi Sibony
Mariana Castillo Deball
«Kaleidoscopic Eye»
Shahryar Nashat
«Downscaled and Overthrown»
Sven Augustijnen
«Spectres»
Navid Nuur
«Bored at the Museum/Bored at the Studio»
Loris Gréaud
«Cellar Door»

Hallo!

Wir sind die Kunst Halle Sankt Gallen.
Die Kunst Halle zeigt neue Kunst.
Hier können neue Ideen entstehen.
Wir unterstützen Künstlerinnen und Künstler, damit sie neue Werke schaffen können.
Wir arbeiten auch mit anderen Kunstorten in der Schweiz und weltweit zusammen.

Ab Samstag, 6. September zeigen wir die Ausstellung von Cemile Sahin.
Hier gibt es Informationen zur Ausstellung.

Unsere Öffnungszeiten sind

Dienstag bis Freitag: 12 – 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 11 – 17 Uhr
Montags und an bestimmten Feiertagen geschlossen
Wir haben nur geöffnet, wenn wir eine Ausstellung zeigen.

Unsere Eintrittspreise sind

Normal: CHF 7
Studierende und Kulturlegi: CHF 2

Freier Eintritt für:

Mitglieder der Kunst Halle
Raiffeisenkarte
Schweizer Museumspass
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Schulklassen aus dem Kanton St.Gallen

Wir sind hier:


Kunst Halle Sankt Gallen

Davidstrasse 40

9000 St.Gallen

Barrierefreiheit

Die Kunst Halle Sankt Gallen ist fast ohne Hindernisse zugänglich. 
Der Haupteingang der Kunst Halle ist an der Davidstrasse. Dort gibt es eine Treppe. 
Der barrierearme Zugang ist über den Hinterhof. 
Der Zugang zum Hinterhof ist an der Ecke Geltenwilerstrasse und Davidstrasse. 
Es gibt eine Rampe (ungefähr 8 % Steigung), und der Weg ist asphaltiert.
Rufen Sie uns an, wenn Sie im Hinterhof sind. Wir schliessen die Türe auf.

Die Toilette für Menschen mit Behinderungen ist im 1. Obergeschoss. Sie ist mit Begleitpersonen zugänglich.

Brauchen Sie Assistenz?

Wir wollen, dass alle Menschen uns gut erreichen können.
Haben Sie Fragen? Möchten Sie mehr wissen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Wir helfen gerne!

Kontakt

Telefon: +41 71 222 10 14
Email: info@k9000.ch

Zur aktuellen Ausstellung

Nachrichten und Veranstaltungen

• Mitgliedschaft 2025: Jetzt anmelden!

100 Jahre GAFFA• 100 Jahre GAFFA30. Oktober 2025, 18 UhrZine Release & Bar

Kunst über Mittag• Kunst über Mittag6. November 2025, 12 UhrIn der Ausstellung von Cemile Sahin

Führung am Sonntag• Führung am Sonntag16. November 2025, 15 UhrFührung durch die Ausstellung von Cemile Sahin

Eröffnung Sam Porritt• Eröffnung Sam Porritt28. November 2025, 18 UhrAusstellungseröffnung «One Thing After Another (Drawings 2005–2025)» von Sam Porritt

SCROLL DOWN
Mitgliedschaft 2025: Jetzt anmelden!
Zine Release & Bar
In der Ausstellung von Cemile Sahin
Führung durch die Ausstellung von Cemile Sahin
Ausstellungseröffnung «One Thing After Another (Drawings 2005–2025)» von Sam Porritt
Text +41 (0)77 436 18 93 to
see your message here ↓