Die Kunst Halle Sankt Gallen wird vom gleichnamigen nicht profitorientierten Verein getragen, der auf seine Mitglieder und ganz besonders auf die Unterstützung von öffentlicher Hand, Stiftungen sowie privaten Förder*innen angewiesen ist. Daher danken wir an dieser Stelle all Jenen, die finanziell zum Bestehen der Kunst Halle Sankt Gallen und ihrem Programm beitragen.
Sollten Sie Interesse haben, unsere Institution längerfristig oder projektbezogen zu unterstützen, wenden Sie sich bitte an unseren Direktor Giovanni Carmine (carmine@k9000.ch).
Die Kunst Halle Sankt Gallen wird unterstützt von der Stadt St.Gallen, Kulturförderung Kanton St.Gallen, Swisslos, Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung, Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung, Martel AG und Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden.
Das Vermittlungsprogramm wird ermöglicht von Raiffeisen.
CLUB der 20
Helvetia Versicherungen
OTG St.Gallen AG – Bruno Looser
Soplar sa
UBS Switzerland AG
Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung
Tobias Forster
Edith und Hans-Joachim Seifert
Gabi und Heinrich Thorbecke
und andere
Partner*innen und Projektförder*innen
2023
Stadt St.Gallen / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Swisslos / Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden / Raiffeisen / Martel AG / Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung / Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung / Sophie und Karl Binding Stiftung (Sélection d’Artistes N°99) / Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung / Lienhard-Stiftung / Kanton Waadt
2022
Stadt St.Gallen / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Swisslos / Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden / Raiffeisen / Martel AG / Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung / Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung / E. Fritz und Yvonne Hoffmann-Stiftung / LANDIS & GYR STIFTUNG / Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung / Ernst Göhner Stiftung / Stiftung Temperatio / Walter- und Ambrosina-Oertli-Stiftung / Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung / Kanton Genf / Brauerei Schützengarten AG / Pro City St.Gallen / Destillerie Brunner
2021
Stadt St.Gallen / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Swisslos / Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden / Raiffeisen / Martel AG / Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung / E. Fritz und Yvonne Hoffmann-Stiftung / Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung / Jubiläumsstiftung der Mobiliar Genossenschaft / Lafayette Anticipations – Fondation d'entreprise Galeries Lafayette / Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung / Kanton Genf / Kanton Waadt / Ortsbürgergemeinde St.Gallen / Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung / Rotary Club St.Gallen
2020
Stadt St.Gallen / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Swisslos / Migros-Kulturprozent / Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden / Raiffeisen / Martel AG / Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung / E. Fritz und Yvonne Hoffmann-Stiftung / Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung / Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung / Stiftung Erna und Curt Burgauer / Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung / Swisslos/Kulturförderung, Kanton Graubünden / Österreichisches Kulturforum Bern
2019
Stadt St.Gallen / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Swisslos / Fondation Nestlé pour l’Art (Partenariat) / Migros-Kulturprozent / Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden / Raiffeisen / Martel AG / Helvetia Versicherungen Schweiz / Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung / Artis Grant Program / Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung
2018
Stadt St.Gallen / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Swisslos / Fondation Nestlé pour l’Art (Partenariat) / Migros-Kulturprozent / Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden / Raiffeisen / Martel AG / Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung / Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung / philaneo / Q-International, a grant by Fondazione La Quadriennale di Roma / Stiftung für Ostschweizer Kunstschaffen / Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung / Arnold Billwiller Stiftung
2017
Stadt St.Gallen / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Swisslos / Fondation Nestlé pour l’Art (Partenariat) / Migros-Kulturprozent / Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden / Raiffeisen / Martel AG / E. Fritz und Yvonne Hoffmann-Stiftung / Fachstelle Kultur Kanton Zürich / Volkart Stiftung / Stiftung Erna und Curt Burgauer / Office for Contemporary Art Norway (OCA) / Swisslos/Kulturförderung Kanton Graubünden / Mary und Max Steinmann-Stiftung des Rotary Clubs St.Gallen / Königlich Norwegische Botschaft in Bern
2016
Stadt St.Gallen / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Swisslos / Migros-Kulturprozent / Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden / Raiffeisen / Martel AG / St. Galler Tagblatt
2015
Stadt St.Gallen / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Swisslos / Migros-Kulturprozent / Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden / Raiffeisen / Martel AG / St. Galler Tagblatt / Metrohm-Stiftung / Hans und Wilma Stutz Stiftung / Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt / Abteilung kulturelles.bl der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion des Kantons Basel-Landschaft / Fredy & Regula Lienhard-Stiftung
2014
Stadt St.Gallen / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Swisslos / Migros-Kulturprozent / Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden / Raiffeisen / Martel AG / St. Galler Tagblatt / Jakob Schlaepfer, St. Gallen / Erna und Curt Burgauer Stiftung, Zürich / Abteilung Kultur Basel-Stadt / Instituto Svizzero di Roma / LG Electronics / Land Vorarlberg / Bundeskanzleramt Österreich / Ernst Göhner Stiftung / Jubiläumsstiftung der Schweizerischen Mobiliar Genossenschaft / Ortsbürgergemeinde St.Gallen / Fredy & Regula Lienhard-Stiftung
2013
Stadt St.Gallen / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Swisslos / Migros-Kulturprozent / Martel AG / St. Galler Tagblatt / Raiffeisen / BSI Lugano / Mondriaan Fonds, Amsterdam / Hans und Wilma Stutz Stiftung / Innerrhoder Kunststiftung / Brauerei Schützengarten AG / St. Galler Kantonalbank / Frame Visual Art Finland / Botschaft des Staates Israel in Bern / Omanut, Verein zur Förderung jüdischer Kunst in der Schweiz
2012
Stadt St.Gallen / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Swisslos / Migros-Kulturprozent / Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden / Martel AG /
St. Galler Tagblatt / Raiffeisen / Marie Müller-Guarnieri-Stiftung / Office of Public Affairs, Embassy of the United States, Bern, Schweiz / Women's Caucus for Art (WCA), New York, USA / Jakob Schlaepfer, St. Gallen
2011
Stadt St.Gallen/ Kulturförderung Kanton St.Gallen/ Swisslos, St. Gallen/ Migros-Kulturproduzent, Zürich/ St. Galler Tagblatt/ Martel AG, St. Gallen/ Österreichisches Kulturforum/ Tilia Baumpflege AG, Frick/ Crystal Display Electronics AG, Altendorf/ Messeprisma Heinz Schmidt, Deutschland
2010
Sankt Galler Stadtwerke / Securitas AG, St. Gallen / Thönig AG Bettenhaus, St. Gallen / Schweizerisches Rotes Kreuz / Fürstenlandhaus AG, Oberbüren / Romuald Brühwiler Baugeschäft, Oberbüren / Sign + Shine Beschriftungen, Fluringen / Fleury-Art Künstlerbedarf, Basel / Stutz AG, St. Gallen / Stadt St. Gallen/ Kulturförderung Kanton St.Gallen / Swisslos, St. Gallen / Migros-Kulturproduzent, Zürich / St. Galler Tagblatt / Martel AG, St. Gallen / Fondation Nestlé pour l`Art (Partenariat), Vevey / Raiffeisen Schweiz, St. Gallen / zanad, Ägypten / Flon, St. Gallen / Kellerbühne, St. Gallen / Hastag, St. Gallen / Museum im Lagerhaus, St. Gallen / Digital Brainstorming, Migros-Genossenschafts-Bund, Zürich / Pro Helvetia, Zürich / Circular Facts, Europäisches Kulturprogramm
Circular Facts ist die Zusammenarbeit zwischen drei Organisationen für zeitgenössische Kunst: Casco – Office for Art, Design and Theory (Utrecht), Objectif Exhibitions (Antwerpen) und The Showroom (London) in Kollaboration mit der Kunst Halle Sankt Gallen und Electric Palm Tree. Circular Facts wird von Cooperation Measures Grant unterstützt, Teil des Programms The European Union Culture 2007.
2009
Fondation Nestlé pour l’art (Partenariat), Vevey / George Stiftung, Winterthur / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Kunstmuseum St. Gallen / Swisslos, St. Gallen / Marie-Müller-Guarnieri Stiftung, St. Gallen / Migros-Kultuprozent, Zürich / Norwegische Botschaft, Bern / OCA, Office for Contemporary Art, Norway / Pro Helvetia, Kairo / Pro Helvetia, Zürich / Raiffeisen Schweiz, St. Gallen / Swatch, Biel / Stadt St. Gallen
2008
Arnold Billwiler Stiftung, St. Gallen / Ars Rhenia Stiftung, Vaduz/ Belcolor AG Flooring, St. Gallen / Culturesfrance, Paris/ Elektro-Tanner AG, St. Gallen / Fondation Nestlé pour l’Art, partenariat / Galerie Bob van Orsouw, Zürich / Gassner AG Seidenstoffweberei, Wädenswil / George Foundation, Winterthur/ Hans + Wilma Stutz Stiftung, Herisau / Jakob Schlaepfer AG, St. Gallen / Kanton Zug, Direktion für Bildung und Kultur/ Kunstmuseum St. Gallen / Marie-Müller-Guarneri-Stiftung, St. Gallen/ Mäser digital media GmbH, Dornbirn / Migros Ostschweiz, Gossau / Multigips AG, St. Gallen / Museum im Lagerhaus, St. Gallen / Pro Helvetia, Zürich / Selection Schwander, Zürich / Stanley Thomas Stiftung, Bern / Stiftung Erna und Curt Burgauer, Zürich / Stiftung Ostschweizer Kunstschaffen, St. Gallen / TW Stiftung, St. Gallen
2007
Arnold Billwiler Stiftung, St. Gallen / Ars Rhenia Stiftung, Vaduz / British Council, Bern / Brunner Erben AG, Bauunternehmen St. Gallen / Bundesamt für Kultur, Bern / FHS St. Gallen, Hochschule für Angew. Wissenschaften / Fondation Nestlé pour l’Art, partenariat, Vevey / Glas Trösch St. Gallen / Kabe Farben, Gossau / Swisslos, St. Gallen / Kulturförderung Kanton St.Gallen / Kulturstiftung Winterthur / Migros Kulturprozent / Mineralquelle Gontenbad AG, Gonten / Mondriaan Stiftung Amsterdam / Niederländische Botschaft, Bern / Ressort Kultur, Basel-Stadt / Ria & Arthur Dietschweiler Stiftung St. Gallen / Rigips AG, Niederwil / Schwedische Botschaft, Bern / Selection Schwander, Zürich / SFS unimarket AG, Altstätten / Stadt Düsseldorf / Stadt St. Gallen / St. Galler Tagblatt / Stiftsbibliothek, St. Gallen / Swatch AG, Biel / Theater St. Gallen, St. Gallen / Videocompany, Zofingen