Gernot Wieland
«Diebstahl und Gesänge»

Die Publikation Diebstahl und Gesänge erscheint anlässlich der Ausstellung «Diebstahl und Gesänge» von Gernot Wieland in der Kunst Halle Sankt Gallen (29. August – 22. November 2020). Bezeichnend für Wielands Werk ist die Verflechtung von Mensch, Künstler und Kunstwerk. Seine Kunst und seine Person vermitteln eine stille, nachhaltige Faszination für seine Umwelt und das, was ihn beeinflusst oder auch schon seit seiner Kindheit geprägt hat. Neben Selbstanalyse und Repräsentation findet sich in seiner Kunst auch eine Analyse gesellschaftlicher Normen und verdrängter Aspekte der Gesellschaft, die sich in hegemonialen Strukturen ausdrücken, beispielsweise in der Schule und im Umgang mit Kindern. Seine Skizzen und Filmerzählungen vermitteln einen nachhaltigen Eindruck von der Mischung aus Trauma, Repression und Schuldgefühlen, die seiner Generation auferlegt wurde, sowie von den obszönen und absurden Manifestationen des österreichischen Befindens.

Mit Beiträgen von Ana Teixeira Pinto, Giovanni Carmine, Lars-Erik Hjertström Lappalainen, Maxwell Stephens und Séamus Kealy

Herausgegeben vom Salzburger Kunstverein und der
Kunst Halle Sankt Gallen

28 x 21 cm, 116 Seiten, farbige Illustrationen, Softcover
Deutsch/Englisch
2020
ISBN: 978-0-9926891-7-9
CHF 25

Bestellen

Zurück