Der New Yorker Künstler Jonathan Horowitz arbeitet in verschiedenen Medien parallel. Im Vordergrund steht jeweils eine konzeptuelle Idee, die er in atmosphärischen Bildern und Situationen umsetzt. Eine riesige Wandschrift in Broadway-Lettern spielt mit der Ästhetik von Hollywood und Stars. Häufig verwendet Jonathan Horowitz Filme, Schauspieler oder fiktive Identitäten als eine Art populärer Fundus. Die ursprüngliche Aussage dieser Zitate wird dabei stets unterminiert und erweitert. In der erstmals in der Kunsthalle St.Gallen gezeigten Arbeit The Soul of Tammi Terrell (dt. Die Seele Tammi Terrells) werden Filmbilder auf zwei Monitoren parallel geschaltet. Die Soulsängern Tammi Terrell hat einst mit Ain't no mountain high enough Popruhm erlangt. Kurz darauf starb sie im jungen Alter von 24 Jahren. In seiner filmischen Installation benutzt Horowitz Filmbilder aus Hollywood, um die ambivalente Stellung von Tammi Terrell im Kino zu thematisieren.
Jonathan Horowitz (*1966, New York/USA) ist ein New Yorker Künstler, der in den Bereichen Video, Skulptur, Toninstallation und Fotografie arbeitet.