«Zeichnung»
Mit Miriam Cahn, Marlene Dumas, Jochem Hendricks, Anita Zimmermann

9. Juli – 29. August 1993

«Zeichnung», Ausstellungsansicht, 1993, mit Werken von Miriam Cahn, Marlene Dumas, Jochem Hendricks und Anita Zimmermann. Photo: Kunst Halle Sankt Gallen

«Zeichnung», Ausstellungsansicht, 1993, mit Werken Miriam Cahn, Marlene Dumas, Jochem Hendricks und Anita Zimmermann. Photo: Kunst Halle Sankt Gallen

«Zeichnung», Ausstellungsansicht, 1993, mit Werken Miriam Cahn, Marlene Dumas, Jochem Hendricks und Anita Zimmermann. Photo: Kunst Halle Sankt Gallen

«Zeichnung», Ausstellungsansicht, 1993, mit Werken Miriam Cahn, Marlene Dumas, Jochem Hendricks und Anita Zimmermann. Photo: Kunst Halle Sankt Gallen

In der Sommerausstellung sind in St.Gallen erstmals Zeichnungen von Miriam Cahn, Marlene Dumas, Jochem Hendricks und Anita Zimmermann zu sehen. Die Ausstellung wird durch die zwei LABOR-Ausstellungen mit Fernsehzeichnungen der in Wien lebenden Eva Eszter Bodnar und der Installation Fernseher zeichnen lassen der St.Galler Musiker Möslang und Guhl ergänzt. Im Foyer zeigen wir Wettbewerbsarbeiten zum Thema Comics gegen Rassismus. Diese Auswahl von Comics, die wir von der Buchhandlung Stauffacher, Bern, übernehmen konnten, regt etliche Schulklassen an, sich mit der Problematik Rassismus auseinanderzusetzen. 

Miriam Cahn (*1949, Basel/CH) lebt und arbeitet in Basel/CH und Maloja/CH.

Marlene Dumas (*1953, Kapstadt/ZA) lebt und arbeitet in Amsterdam/NL.

Jochem Hendricks
(* 1959, Schlüchtern/DE) lebt und arbeitet in Frankfurt am Main/DE.

Anita Zimmermann
(*1956, Schaffhausen/CH) lebt und arbeitet in St.Gallen/CH.

Zurück