«Moving Jealousy»
Gina Proenza

14. Januar – 19. März 2023

Gina Proenza, «Moving Jealousy», Ausstellungsansicht, 2023.

Photo: Kunst Halle Sankt Gallen, Sebastian Schaub.

Gina Proenza, «Moving Jealousy», Ausstellungsansicht, 2023.

Photo: Kunst Halle Sankt Gallen, Sebastian Schaub.

Gina Proenza, Jealousy, 2023.

Photo: Kunst Halle Sankt Gallen, Sebastian Schaub.

Gina Proenza, «Moving Jealousy», Ausstellungsansicht, 2023.

Photo: Kunst Halle Sankt Gallen, Sebastian Schaub.

Gina Proenza, Dormant Season, 2023.

Photo: Kunst Halle Sankt Gallen, Sebastian Schaub. 

Gina Proenza, Cant`t We Stop Talking?, 2023.

Photo: Kunst Halle Sankt Gallen, Sebastian Schaub.

Gina Proenza, Drawing Holes, 2023; Main-courante, 2023.

Photo: Kunst Halle Sankt Gallen, Sebastian Schaub. 

Gina Proenza, And Dead/Dad Dna, 2023; Patron/Partner, 2022.

Photo: Kunst Halle Sankt Gallen, Sebastian Schaub. 

Gina Proenza, «Moving Jealousy», Ausstellungsansicht, 2023.

Photo: Kunst Halle Sankt Gallen, Sebastian Schaub.

Eröffnung: Freitag, 13. Januar 2023, 18 Uhr
Führung am Dienstag: Dienstag, 17. Januar 2023, 18 Uhr
(anschliessend Einführung für Lehrpersonen)

Kunst-Häppchen: Donnerstag, 23. Februar 2023, 12.30 Uhr
Kunst über Mittag:
Donnerstag, 16. März 2023, 12 Uhr
Führung am Sonntag:
Sonntag, 19. März 2023, 15 Uhr

Die in Lausanne und Genf lebende Künstlerin Gina Proenza (*1994 in Bogotà/CO) ist eine der interessantesten Stimmen der aktuellen jungen Schweizer Kunstszene. In ihrer Arbeit befasst sie sich sowohl mit komplexen narrativen Themen und Identitätsfragen, als auch mit skulpturalen und installativen Formfindungen. Nicht ohne einen gewissen Humor bedient sich die Künstlerin gefundener Objekte, die sie modifiziert und neu interpretiert. Durch skulpturale – teilweise monumentale – Eingriffe setzt sie sich mit einem Ort, seiner Geschichte und seinem Potenzial auseinander. Dass sich ihr Schaffen von Erzählungen, anthropologischen Forschungen, Legenden und literarischen Einflüssen speist, zeigt sich an den teils kulturspezifischen Referenzen und auch daran, dass sie die Funktion und Bewegung der Besucher*innen im Raum als Teil der szenischen Inszenierung dieser Überlieferungen adressiert. In ihrer ersten Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum präsentiert Gina Proenza in der Kunst Halle Sankt Gallen eine grossangelegte Installation mit neuen Arbeiten.

Die Ausstellung von Gina Proenza wird unterstützt von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, der Lienhard-Stiftung und dem Kanton Waadt.

Zurück