13. Mai – 26. Juni 1994
«Malerei», Ausstellungsansicht, 1994, mit Werken von Axel Kasseböhmer, Klaus Merkel und Thomas Werner. Photo: Kunst Halle Sankt Gallen
«Malerei», Ausstellungsansicht, 1994, mit Werken von Axel Kasseböhmer, Klaus Merkel und Thomas Werner. Photo: Kunst Halle Sankt Gallen
«Malerei», Ausstellungsansicht, 1994, mit Werken von Axel Kasseböhmer, Klaus Merkel und Thomas Werner. Photo: Kunst Halle Sankt Gallen
Drei Maler aus Deutschland geben in der Kunsthalle Einblick in ihr Schaffen. Axel Kasseböhmer präsentiert ein Ölbild und drei energiegeladene, zitronengelbe Landschaftsbilder. Klaus Merkel installiert die Arbeit Katalogbilder-Monogramm. Wandfüllend sind gleichformatige, kulinarisch gemalte Ölbilder gehängt und davor stehen zwei Bildtafeln, auf denen im Kleinformat, zeichenhaft aneinandergereiht, dieselben Bilder in einem gemalten Inhaltsverzeichnis aufgelistet werden. Thomas Werner setzt die Ornamentgeschichte durch abstrakte Malerei fort. Allen drei Künstlern gemeinsam ist die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Malerei, eine Art Archäologie der Grenze zwischen alter und moderner Kunst. Das Ornament wird als Möglichkeit der Abstraktion ausgelotet.
Axel Kasseböhmer (1952, Herne/DE – 2017, München/DE) war ein deutscher Maler.
Klaus Merkel (*1953, Heidelberg/DE) lebt und arbeitet in Freiburg am Breisgau und Schallstadt-Wolfenweiler.
Thomas Werner (*1957, Neu-Ulm/DE) lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.